Die Akademie

Was uns antreibt,
was uns auszeichnet,
wie wir arbeiten.
Rhetorik kommt aus Tübingen.
1966 gründete Professor Walter Jens das Seminar für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen. Bis heute ist Tübingen der einzige Ort, an dem man Rhetorik als wissenschaftliches Hochschul- und Master-Studium absolvieren kann.
51 Jahre später gründeten Lorenz Brockmann und Professor Dietmar Till die Rhetorik-Akademie Tübingen – das Kompetenzzentrum für praktische Rhetorik mit direkter Anbindung an die Universität.
Mit einer klaren Ausrichtung auf Business-Rhetorik und die Anforderungen von Unternehmen, Selbständigen und Führungskräften sind wir führend im deutschsprachigen Raum.
Die Rhetorik-Akademie Tübingen steht für Seminare, Coachings, Firmen-Trainings und Ausbildungen auf höchstem Niveau.
Die Rhetorik-Akademie Tübingen
Mit über 10 Jahren Erfahrung und einem Fokus auf praktische Umsetzung bieten wir Unternehmern, Führungskräften und Selbstständigen eine Plattform, um ihre Kommunikationsfähigkeiten zu maximieren. Unsere erfahrenen Trainer sind akkreditierte Experten, die langfristige Ergebnisse ermöglichen.
Das Kompetenzzentrum
für Business-Rhetorik
Die Rhetorik-Akademie Tübingen ist das Weiterbildungs- und Kompetenzzentrum mit direkter Anbindung an die Universität Tübingen. In unseren Rhetorik-Trainings und Programmen haben wir in den letzten acht Jahren weit über 6.500 Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte trainiert.
2017 wurde die Rhetorik-Akademie von Lorenz Brockmann und Prof. Dr. Dietmar Till als Ausgründung aus der Universität Tübingen ins Leben gerufen und entwickelte sich zum rennomierten Weiterbildungszentrum für berufliche Kommunikation.
Das zeichnet uns aus:
  • Coaching-Team mit ausgewiesenen Experten: Ausschließlich studierte Rhetoriker und zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainer sind für uns im Einsatz.
  • Direkte Anbindung an die Universität Tübingen und das Seminar für Allgemeine Rhetorik
  • Unser Kundenservice und Teilnehmermanagement ist mehrfach TÜV-zertifiziert und entspricht international gültigen Qualitätsstandards der Beratung und Weiterbildung.
  • Führend als Akademie für praktische Rhetorik und Kommunikation
Unsere Philosophie:
So arbeiten wir
Sofort umsetzbare Techniken
Erhalte konkrete Werkzeuge und Techniken, die du direkt anwenden kannst – ob bei Meetings, Präsentationen oder Verhandlungen. Du wirst in der Lage sein, deine Kommunikation gezielt zu verbessern.
Hochwertiges Feedback
Profitiere von individuellem Feedback von erfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern. Dieses praxisorientierte Feedback hilft dir, deine Stärken zu erkennen und Schwächen gezielt anzugehen.
Praxisnahes Training
Durch den hohen Praxisanteil unserer Coachings und Trainings kannst du das Gelernte sofort in die Tat umsetzen. Du wirst aus deiner Komfortzone geholt und kannst dein Potenzial in einem sicheren Rahmen entfalten.
Tradition und modernste Wissenschaft
Die Rhetorik ist eine jahrtausende alte Disziplin. Über 2500 Jahre beschäftigen wir Menschen uns schon mit der Kunst der Überzeugung. Von der antiken Gerichtsrede bis heute gilt das Prinzip: Aus der Praxis lernen wir für die Praxis.
Fokus auf langfristigen Ergebnisse
Wer unsere Trainings absolviert, profitiert langfristig, denn regelmäßiges Training ist der Schlüssel, um immer besser zu werden. Überzeugungskraft, Charisma und Führungskompetenz entwickeln ihre Kraft mit der Zeit und dem richtigen Umfeld.
Das Team der
Rhetorik-Akademie Tübingen
Hier stellen wir uns vor. Von der Geschäftsführung bis zum Trainer-Team, hier erfährst du, wer wir sind, was uns antreibt und wie wir arbeiten.
Lorenz Brockmann M.A.
"Für mich gibt es nichts besseres, als wenn unsere Kunden durch die Decke gehen."
Gründer und Geschäftsführer der Rhetorik-Akademie
Lorenz hat die Rhetorik‒Akademie 2017 gemeinsam mit Prof. Dr. Dietmar Till gegründet. Als Geschäftsführer entwickelt er die strategische Ausrichtung, begleitet unsere Kunden auf ihrem Weg zur Sichtbarkeit und bleibt dabei immer tief in den Inhalten und in der direkten Zusammenarbeit mit den Kunden.
Buchautor, Hochschuldozent & Politikberater
Als Politikberater begleitete Lorenz Brockmann in den vergangenen 10 Jahren über 100 Wahlkämpfe und berät bist heute Oberbürgermeister und Bürgermeister. Seine zwei Bücher "Wie man eine Wahl gewinnt" und "Rhetorik macht erfolgreich" gelten als Standardwerke in ihrem Bereich. Lorenz ist zudem Rhetorik‒Dozent und Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen am Seminar für Allgemeine Rhetorik.
Carolina Bader M.A.
"Ich liebe es, wenn Menschen ihre Wirkung erkennen und plötzlich mit Klarheit, Kraft und Präsenz auftreten."
Geschäftsführerin der Rhetorik-Akademie
Carolina führt die Akademie im operativen Tagesgeschäft, sorgt für klare Abläufe und begleitet unser Trainerteam mit Qualität, Herz und einem scharfen Blick für Wirkung. Sie ist Ansprechperson für Teilnehmer, Trainerinnen und Großkunden und sorgt dafür, dass Anspruch und Alltag zusammenpassen.
Rhetorikerin & Erwachsenenpädagogin
Carolina hat Rhetorik und Erwachsenenbildung studiert und war in ihrer Jungend Leistungssportlerin. Sie hat sich auf praxisnahes Rhetoriktraining sowie die Entwicklung wirkungsvoller Trainingsformate spezialisiert. Sie bringt Klarheit, Struktur und Empathie zusammen und gibt Menschen genau das Werkzeug an die Hand, das sie wirklich weiterbringt.
Prof. Dr. Dietmar Till
"Rhetorik ist zwar über 2000 Jahre alt, aber sie ist aktueller denn je. Weil sie Menschen befähigt, Orientierung zu geben, Verantwortung zu übernehmen und Wirkung zu entfalten."
Gründungsgesellschafter & wissenschaftlicher Beirat
Zusammen mit Lorenz Brockmann gründete Dietmar Till 2017 die Rhetorik‒Akademie und ist bis heute wissenschaftlicher Beirat und Gesellschafter der Rhetorik‒Akademie. Er ist zudem Prüfungsvorsitzeder des TÜV Austria für die Prüfung als Kommunikations‒ und Rhetorik‒Trainer.
Professor für Rhetorik & Dekan an der Uni Tübingen
Dietmar Till ist Professor für Allgemeine Rhetorik und Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen. Als Geschäftsführender Direktor des Seminars für Allgemeine Rhetorik und Lehrstuhlinhaber gilt er als einer der weltweit führenden Experten für die Theorie und Geschichte der Rhetorik.
Helen Röcker
„Ich höre genau zu, frage nach, denke mit. Weil ich will, dass jede Entscheidung für unsere Programme richtig, stimmig und weiterführend ist.“
Kundenberaterin & Begleiterin im Entscheidungsprozess
Helen ist für viele Interessierte die erste Stimme der Akademie. Sie führt Beratungsgespräche, denkt sich in individuelle Ziele hinein und findet gemeinsam mit unseren Kunden das passende Format. Ihr Stil ist offen, ehrlich und menschlich. Nicht der Verkauf, sondern der Kunde und seine Ziele steht im Zentrum ihrer Arbeit.
Verbindlich, aufmerksam und immer auf den Punkt
Mit ihrer Erfahrung im direkten Kundenkontakt verbindet Helen Vertrieb und Begleitung auf eine Art, die Vertrauen schafft. Ihr Ziel: Menschen weiterbringen, und zwar mit dem Angebot, das wirklich passt.
Fee Arnold M.Sc.
„Ich mag es, wenn Kunden sich gut begleitet fühlen – weil sie spüren, dass jemand mitdenkt, vorbereitet und da ist, wenn es darauf ankommt.“
Teilnehmermanagement & Kundenberatung
Fee kümmert sich um die Menschen, die unsere Programme und Trainings gebucht haben: Sie hält Kontakt, organisiert Abläufe, beantwortet Fragen und sorgt dafür, dass vom ersten Infogespräch bis zum Zertifikat alles läuft. Nebenbei ist sie selbst als Trainerin aktiv, mit einem feinen Gespür für Gruppendynamik und Wirkung.
Zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin
Fee studierte Kognitionswissenschaft an der Univeristät Tübingen und ist zertifizierte Rhetorik‒Trainerin. Mit ihrem Background in Kommunikation, Trainingsorganisation und Begleitung bringt Fee Struktur und Menschlichkeit zusammen. Ihre Rolle: Möglichmacherin im Hintergrund und kluge Sparringspartnerin im Training.
Dr. Elias Güthlein
„Was mich begeistert, ist, wenn aus Wissen echte Kompetenz wird. Wenn Menschen plötzlich verstehen, was Wirkung in der Praxis wirklich heißt.“
Senior Rhetorik-Trainer
Elias ist seit Jahren Teil unseres Trainerteams. Er arbeitet sowohl als Trainer in der Rhetorik Masterclass und der Rhetorik‒Ausbildung als auch als Team‒Trainer für Inhouse‒Seminare und Firmen‒Trainings. Unsere Teilnehmer schätzen seine klare Analyse, sein ehrliches Feedback und ein tiefes Verständnis für praktische Business‒Rhetorik.
Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis
Elias hat an der Universität Tübingen in Rhetorik promoviert und verbindet heute seine Hochschulerfahrung und Beratungspraxis mit den praktischen Herausforderungen der Business‒Rhetorik. Seine Trainings gehen in die Tiefe und schaffen echte Veränderung und Entwicklung.
Renate Härle
„Ich will, dass Menschen sich zeigen können, so, wie sie wirklich sind, und trotzdem stark, klar und präsent.“
Zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin
Renate begleitet unsere Teilnehmer in Präsenztrainings, Coachings und Modulen der Ausbildung. Ihr Fokus liegt auf Auftritt, Selbstbild und Präsenz, besonders in herausfordernden Situationen. Sie schafft Räume, in denen Entwicklung möglich ist, auch für Menschen mit leiserem Auftreten.
Langjährige Führungskraft im Marketing
Mit ihrem Hintergrund als langjährige Marketingleiterin und Mitgleid der erweiterten Geschäfstsführung in mehreren Betrieben und mit ihrer Expertise als Kommunikations‒ und Rhetorik‒Trainerin bringt Renate Tiefe, Führungserfahrung und echtes Interesse an persönlicher Entwicklung mit. Sie steht für achtsames, aber klares Training ohne Show, aber mit Wirkung.
Markus Fischer
„Gute Rhetorik klingt nicht nur im Kopf, sie berührt, trägt, überzeugt. Sprache ist Musik, wenn sie gut gemacht ist.“
Rhetorik-Trainer und Profi-Musiker
Markus Fischer ist Rhetorik‒Trainer, Keynote‒Speaker und Profimusiker bei den Stuttgarter Philharmonikern. Er verbindet seine Bühnenerfahrung als gefragter Musiker und seine Rhetorik‒Exoertise in Trainings zu Bühnenpräsenz, Auftrittsangst und High‒Performance.
Performance-Profi mit feinem Gehör
Als Profi‒Musiker und Speaker kennt Markus die Bühne aus jeder Perspektive. Er kennt den Wert des richtigen Tempos, der richtigen Lautstärke und einer perfekten Vorbereitung für genungene Auftritte in jeder Situation.
Karin Brockmann
„Ich mag es, wenn Dinge einfach funktionieren, weil im Hintergrund alles klar geregelt ist. Damit unsere Kunden, Mitarbeiter und Trainer sich ganz auf ihre Arbeit und Entwicklung konzentrieren können.“
Buchhaltung & Personalwesen
Karin Brockmann ist vom ersten Tag an dabei. Sie begleitete die Gründung 2017 und ist bis heute in der Buchhaltung und im Personalwesen aktiv. Ohne Karin wären wir in vielen Bereichen aufgeschmissen.
Erfahrung & Überblick
Karin sorgt dafür, dass im Backoffice alles stimmt: Rechnungen, Verträge, Personalprozesse. Sie ist die ruhige Kraft im Hintergrund, die mit Klarheit und Verlässlichkeit die Grundlage für unsere Qualität schafft.
Carolina Bader und ihr Team beraten dich gerne.
Vereinbare jetzt dein Beratungsgespräch.
Dein individuelles Beratungsgespräch ist dein Start in die Welt der Rhetorik. In diesem ausführlichen Coaching‒Gespräch erarbeitest du gemeinsam mit einem Berater aus unserem Team dein individuelles rhetorisches Profil und bekommst direkt umsetzbare Schritte und Maßnahmen mit an die Hand.
Im Beratungsgespräch erfährst du, ob die Rhetorik-Ausbildung für dich der richtige Schritt ist und wie genau du davon profitieren kannst.
Vereinbare jetzt einen Termin.
Rhetorik-Akademie Tübingen GmbH
Seminarzentrum Westspitze
Termin vereinbaren
Buche hier einen Termin mit einem Rhetorik‒Experten aus unserem Team. Hier kannst du deine Fragen stellen und dich über unser Angebot informieren.